Die sansaro art box ist ein kunst- und kulturförderndes Non-Profit-Ausstellungskonzept der SUSHIYA GmbH, die das japanische Restaurant sansaro in der Amalienpassage betreibt. Als von allen Seiten einsehbare Vitrine im öffentlichen Raum – direkt angrenzend an das Restaurant – bietet die art box Künstlerinnen und Künstlern eine außergewöhnliche Ausstellungsfläche für zeitgenössische Kunst, die Sichtbarkeit schafft und neue Perspektiven eröffnet.
Durch wechselnde Ausstellungen im Rhythmus von zwei Monaten sorgt die art box für Vielfalt und Frische, setzt künstlerische Impulse und regt zum Dialog an. Das Projekt steht allen künstlerischen Ausdrucksformen offen: von Malerei über Skulptur bis hin zu Performance. Besonders gefragt sind mutige, konzeptuell starke Arbeiten, die sich mit der außergewöhnlichen Architektur der Vitrinen auseinandersetzen – denn hier trifft künstlerische Freiheit auf räumliche Herausforderung.
Die komplexen Formen der Vitrine müssen mit stimmigen und durchdachten Konzepten zur Präsentation der künstlerischen Arbeiten gefüllt werden - eine grundlegende und wichtige Voraussetzung. Die Präsentation muss auf die "Alleinsichtigkeit" der Vitrinen abgestimmt werden. Der Künstler sollte versuchen, durch die Installation seiner Arbeiten mit den Formen der Box zu spielen, diese aufzunehmen oder in die Arbeiten mit einzubeziehen.





























































